4 Jahre (1988 bis 1992) hilft die St. Martiner Lehrerin Elisabeth Glössl aus Dechantskirchen beim Aufbau und bei der Organisation einer 3-jährigen Fachschule nach St. Martiner Vorbild. Alle St. Martiner Schulen in der Steiermark unterstützen das Projekt tatkräftig. Das Colegio steht zunächst Mädchen aus dem Kinderdorf und aus den Slums in Asunción offen, wird ab 1997 koedukativ geführt und ab 2001 um 3 Jahre erweitert und maturaführend. Ab 2004 schließen die Absolventinnen mit Matura und gleichzeitiger Berufsausbildung ab. 2011 übernimmt der Staat vom Kinderdorf die Schule zur Gänze in seine Verantwortung.